News rund um die Damen des 1. FC Nürnberg Handball 2009

Herzlich Willkomen!

Hier entsteht eine schicke neue Website für News rund um die Damen des 1. FC Nürnberg Handball 2009. Sie basiert auf chayns von Tobit.Software. All unsere Neuigkeiten, Bilder, Termine und vieles mehr werden damit automatisch und immer wieder frisch auf dieser Seite aufbereitet. Natürlich auch in einer für mobile Geräte optimierten Ansicht.

Aktuelle Neuigkeiten

2. Runde Molten-Cup am 9.9.18 in Erlangen, Karl-Heinz-Hirsemann-Halle. Das Spiel unserer Damen ist um 10.45 Uhr gegen HG Ansbach. Fans sind gerne gesehen.
10. Aug. 2018 um 14:22 Uhr

Nürnberger Nachrichten vom 18.07.2018

Selbstbewusst und gelassen trotz der ungelösten T-Frage „Die Mannschaft wird so gut und intensiv wie gewohnt vorbereitet": Die Club-Handballerinnen wollen bei derTrainersuche nicht verzweifeln VON WIELAND PETER Eigentlich hatten die Handballerinnen des 1. FCN schon einen Trainer fur die kommende Spielzeit gefunden. Doch dann stimmte „die Chemie nicht", seitdem geht die Suche weiter. Die Vorsitzende gibt sich betont gelassen. Als Achterbahnfahrt hat der scheidende Trainer Tom Hankel die Leistungen der Bayernliga-Frauen des 1. FC Niirnberg Handball trotz unverkennbarer spielerischer Fortschritte in den vergangenen beiden Spielzeiten bezeichnet - jeweils mit dem Klassenerhalt als gutem Ende. Ob es bei diesem positiven Trend in der Saison 2018/19 bleibt, ist nach der jüngsten Entwicklung nicht abzusehen. Denn noch ist die Trainerfrage ungelöst, zeichnet sich nicht ab, wer auf der Bank die sportliche Verantwortung bei den klassenhöchsten Handballerinnen Nürnbergs ubernimmt. Auch wenn daher von Entspannung bei Susanne Knapp mit Blick auf die neue Spielzeit keine Rede sein kann, reagiert die Vereinsvorsitzende gelassen. Dabei schien die höchste Hurde, die schwierige Suche nach einem Hankel-Nachfolger, bereits gelöst. Aber die Trennung vom Duo Ragnar und Marion Mahn - unter anderem in Erlangen, Regensburg und beim Post-SV tätig - nach zehn Jahren Handball-Abstinenz ging schneller als ihre Verpflichtung. Bereits nach wenigen Trainingseinheiten war, so Knapp, „klar, dass die Chemie zwischen ihnen und der Mannschaft nicht stimmt". Das abrupte Ende macht zwar neue Aktivitäten in Sachen Trainersuche notwendig, Hektik jedoch löst es keineswegs aus. Denn wegen anderer Verpflichtungen der Mahns, die ohnehin erst ab November voll zur Verfugung gestanden hatten, ist die Vorbereitung auf die Saison ohnehin vereinsintern auf etliche Schultern verteilt worden. Susanne Knapp, Trainerin der C-Jugend, Simone Luber, fur die B-Jugend verantwortlich, und Miriam Aust, Ex-Handballerin in Helmbrechts und als Lehrerin in Niirnberg tätig, sorgen zusammen mit Athletik-trainer Chris May wechselweise in den drei Trainingseinheiten pro Woche dafür, „dass die Mannschaft so intensiv und gut wie gewohnt auf die Saison vorbereitet wird" (Knapp). Mit Ehrgeiz und Zusammenhalt Angesichts der fortgeschrittenen Zeit sind die Aussichten, dass die seit November 2017 laufenden Bemühungen um einen neuen Trainer noch kurzfristig Erfolg haben, nicht allzu hoch einzustufen. Fur Knapp zwar eine unbefriedigende Situation, „wir sind jedoch nicht so verzweifelt, dass wir buchstäblich jeden Preis fur irgendeinen Kandidaten zu zahlen bereit sind." Denn der Ehrgeiz und der gute Zusammenhalt innerhalb des Kaders ist fur sie ein zusätzliches Faustpfand: „Wir haben verantwortungsbewusste Spielerinnen, die nicht nur schon lange dabei sind, sondern zum Teil selbst schon im Nachwuchsbereich als Trainerinnen gearbeitet haben und daher wissen, was zu tun ist, um diese nicht alltägliche Situation zu meistern. Vielleicht stärkt das sogar noch die mannschaftliche Geschlossenheit." Selbstbewusste Worte der Vereinschefin, ist die Trainerposition doch nicht die einzige personelle Baustelle. Mit Tanja Seger aus Gesundheitsgründen und uberraschend auch Franziska Samac wegen ihrer Berufsausbildung stehen beide Torhüterinnen nicht mehr zur Verfügung - und das auf einer Schlüsselposition im Handball, fur die eine geeignete Fachkraft ähnlich schwer zu finden ist wie ein Trainer. Auch hier wird noch nach einer Lösung Ausschau gehalten. Denn bei allem Talent soll die Verantwortung in ihrem ersten Jahr im Frauenbereich nicht allein der erst 17-jährigen Nele Zimmermann vom HC Hersbruck auf gebürdet werden, die im Vorjahr mit Doppelizenz noch in der B-Jugend-Bayernliga im Tor stand. Bereit fur den Ernstfall? Ansonsten sind die Lücken im Kader geschlossen, ist nur fraglich, ob Lisa Schilling noch zur Verfügung stehen kann, weiß sie doch noch nicht, wohin es sie als Lehramtsanwärterin beruflich verschlägt. Mit Laura Knapp ist nach ihrem Kreuzbandriss wieder zu rechnen und die Abgänge von Claudia Blasch (Karriereende) und Stefanie Schulz (Auslandssemes-ter) sollen durch externe Zugänge kompensiert werden. Mit Anna Seidel (SG Rohr-Pavelsbach) und Anja Hirschmann (HG Amberg) haben sich zwei Rückraumspielerinnen für den zwei Ligen höher spielenden Club entschieden, die ihre Qualitäten in der vergangenen Saison mit den Platzen eins und zwei der Torschützenliste der BOL Ostbayern angedeutet haben, Und was die Problemfelder angeht, ist weiterhin Spannung angesagt -zumindest bis zum ersten Testfall im Pokal beim TSV Altenberg am 28. Juli, ehe mit den beiden Heimspielen gegen die HSG Freising-Neufahrn (15. September) und Haspo Bayreuth (22. September) der Ernstfall Bayernliga beginnt.
20. Jul. 2018 um 08:53 Uhr